Für das saftigste Fleisch
QimiQ Marinade Basis
Was kann sie?
Die weltweit patentierte Flüssigkeitsmarinade ist zu 100 % phosphat-, stärke- und laktosefrei. Sie sorgt für weniger Bratverlust, ein zarteres Endprodukt und eine längere Haltbarkeit.
Wofür ist sie gut?
Sie ist die ideale Lösung zum
- Einlegen von Fleisch (Rind, Schwein, Lamm und Wild), Fisch und Meeresfrüchten
- sowie zum Tumbeln von Fleisch (Rind, Schwein, Lamm und Wild).
Was ist drin?
Laktosefreie Milch (3,5 % Fett), Wasser, Mischfruchtsaftkonzentrat (Birne, gelbe Mirabelle, Quitte), Antioxidationsmittel Rosmarinextrakt, Rindergelatine.

Nährwerte
100 g Marinade enthält durchschnittlich
Brennwert
329 kJ / 78 kcal
Fett
2,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren
1,0 g
Kohlenhydrate
11,8 g
- davon Zucker
10,2 g
Eiweiß
2,3 g
Salz
0,06 g
Brennwert
329 kJ / 78 kcal
Fett
2,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren
1,0 g
Kohlenhydrate
11,8 g
- davon Zucker
10,2 g
Eiweiß
2,3 g
Salz
0,06 g
Bring’s auf den Punkt!
- Schnellere Bräunung bei geringeren Temperaturen
- Geringerer Bratverlust
- Bessere Qualität beim Endergebnis (zartere, saftigere Endprodukte)
- Keine Verfärbungen
- Verlängerung der Haltbarkeit
Grundrezeptur Wasser-marinade
9 Liter Wasser mit 1 Liter Marinade und 200 – 350 g Salz mit
einem Stabmixer vermengen.
Fisch einlegen und danach weiterverarbeiten.
Fleisch einlegen oder tumbeln und danach weiterverarbeiten.
Grundrezeptur Ölmarinade
1 Teil der Marinade mit 2 Teilen Öl (jegliches, nicht Butter oder
Schmalz) und ca. 5 % Salz vermengen. Es können auch frische
Kräuter und Gewürze dazugegeben werden.
Fisch 1 – 2 Stunden marinieren und danach braten.
Fleisch 2 – 5 Tage im Vakuumbeutel marinieren und gekühlt
lagern.
Einlegezeiten
- Geschnittene Fleischstücke (z.B. Geschnetzeltes, Ragout) 2 – 5 Stunden einlegen.
- Kleine Fleischstücke (z. B. Hühnerbrust, Entenbrust) ca. 2 – 5 Stunden einlegen.
- Große Fleischstücke mindestens 12 Stunden einlegen.
- Meeresfrüchte (mit oder ohne Schale) ca. 2 Stunden einlegen.
- Fisch je nach Größe 2 – 3 Stunden einlegen.





